Skip to content

Ihr baut ein neues Haus oder plant den Umbau einer Bestandsimmobilie?

AHOI!

Bei uns bekommt ihr passend zu eurem Bauvorhaben Innenarchitektur, Raumgestaltung, Planung

und Design 100% online zum Festpreis und komplett unabhängig vom Standort.

Alle pauschalen Planungspreise und Kosten für 2D Grundrissplanung oder 360° Raumplanung vom Innenarchitekten für deinen Neubau, Umbau oder Renovierung siehst du vorab in unserem Shop. Wähle einfach die für dein Projekt passende Planung/BOTTLE in unserem Shop aus. Ganz gleich ob „nur“ eine Grundrissplanung, Grundrissoptimierung oder das „Rundum-Glücklich-Paket“ mit 360° Panorama inkl. Einrichtungsberatung, Styling, Design und herstellerunabhängige Material-, Möbel-, Deko- und Produktempfehlungen (Links zu den jeweiligen Online-Shops).

Was oder wieviel kostet ein Innenarchitekt?

Du möchtest wissen, was eine Innenarchitektin oder ein Innenarchitekt kosten darf oder welchen Betrag du für Planung, Design und Einrichtungsberatung (inkl. Möbel- und Produktempfehlungen) deines Neubaus, Umbaus oder Renovierung einplanen solltest?

Wir rechnen nicht (wie die meisten unserer Kollegen) nach Stundenaufwand oder nach einem Prozentsatz der Bausumme (HOAI) ab sondern haben für euch sehr kundenfreundlich kalkulierte Pauschal-Preise (unsere BOTTLEs) festgelegt. Diese können wir euch dank einer automatisierung / digitalisierung einiger Abläufe und die Einhaltung all unserer Spielregeln anbieten.

Du siehst all unsere Bottle- aka Paketpreise ganz transparent auf einen Blick in unserem Shop für standortunabhängige Innenarchitektur 100% online. So kannst du mit deinem Budget ganz genau kalkulieren und musst keine Überraschungs-Rechnungen befürchten.

Vorab müssen wir allerdings ebenfalls kurz erklären, dass die Einrichtungsberatung nur ein Bestandteil von vielen in der Innenarchitektur ist und dass du bei uns viel mehr als „nur eine Einrichtungsberatung“ bekommst (mehr Infos dazu HIER).

Unsere Pauschal-Preise für unsere BOTTLES (Pakete mit verschiedenem Leistungsumfang) siehst du direkt vorab und hast somit hinterher keine bösen Überraschungen durch einen im Vorfeld unkalkulierbaren Honorar-, Prozent- (von Bausumme) oder Stundensatz.

Innenarchitekt Kosten und Innendesign sind endlich “kalkulierbar” und online, völlig standortunabhängig buchbar.

Zudem kannst du den Zugang in „DEINE KAJÜTE“ (unser Kundenportal) mit allen am Bau beteiligten (Architekt, Bauleiter, Handwerker, Familie, Freunde, etc.) teilen und jeder kann auf deine Planung zu jederzeit zugreifen ohne riesige Datenmengen verschicken zu müssen.

Alle weiteren Infos sowie den Ablauf und wie so eine Onlineplanung mit uns funktioniert findest du auf unserer Startseite…

Sieh‘ Dir den…

…mit/über uns im „Ratgeber Bauen und Wohnen“ an.

Da es sich bei unserer Dienstleistung tatsächlich um ein sehr „erklärungsbedürftiges Produkt“ handelt, lassen wir am liebsten unsere bisherigen Kunden über ihre Erfahrungen und den Nutzen ihrer Zusammenarbeit mit uns berichten. Lies dir hierzu am besten unsere Bewertungen und Rezensionen bei Google durch… Link zu unseren Google Rezensionen

Was bedeutet HOAI und wie können DIE RAUMPIRATEN® diese Preise für Innenarchitektur inkl. Einrichtungsberatung anbieten?

HOAI ist die Abkürzung für „Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“.

Die Leistungen werden in verschiedene Leistungsphasen untergliedert und ermitteln sich nach der Aufgabenstellung, dem Schwierigkeitsgrad, den anrechenbaren Kosten und den erbrachten Leistungen.

Im Februar 2019 kam der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu dem Fazit, dass das bindende Preisrecht der HOAI europarechtswidrig (wegen des Verstoßes gegen die Dienstleistungsfreiheit) ist. Um die deutsche Rechtsordnung an die Vorgaben des EuGH-Urteils anzupassen, wurde das Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen, welches die Bundesregierung in § 1 zum Erlass der HOAI ermächtigt, mit Wirkung zum 19. November 2020 geändert und sodann auch die HOAI selbst zum 1. Januar 2021.

Wir stellten bereits mit der Gründung unserer Plattform für Onlineplanung im Jahr 2007 diese Art der Abrechnung in Frage… 

Wir empfanden diese damals schon als sehr „undurchsichtig“ und auch nicht nachvollziehbar und fair für die Kunden. Einen Prozentsatz von der ausgegebenen Bausumme sahen wir schon immer als „nicht sonderlich motivationsfördernd“, Budget für die Bauherren einzusparen.

Auch Stundensätze lassen aus unserer Sicht viele Möglichkeiten für „böse Überraschungen“.

Aus diesem Grund hatten wir uns bereits damals entschieden, für Bausummen unter 25.565,- € (das war zum damaligen Zeitpunkt noch die Grenze) ein Pauschalhonorar mit unseren Kunden*innen zu vereinbaren. Und so halten wir es auch weiterhin.

Unsere sehr kundenfreundlich kalkulierten Pauschal-/Festpreise sieht man exakt vorab und es gibt keine bösen Überraschungen mit undurchsichtigen Kosten, Stundesätzen oder einer prozentualen Bausummenabrechnung.

Wie und warum wir diese kundenfreundlichen Preise (gemessen an der Leistung die man bei uns bekommt – denn es ist viel mehr als nur Einrichtungsberatung ;- ) anbieten können erklären wir alles hier auf unseren Seiten.

Außerdem findest du viele weitere Antworten auf alle Fragen zu deinem Projekt, dem Thema Innenarchitektur, Einrichtungsberatung, Architektur u.v.m. unter dem folgenden Link HÄUFIGE FRAGEN… oder auch im ntv-Bericht (siehe Link-Button oben) mit uns.

Sollte dennoch irgendeine Frage offen bleiben… schreibe uns gerne unter flaschenpost@dieraumpiraten.de