Dein Guide für Umbau, Neubau, Renovierung oder Kernsanierung…

…ganz gleich ob du eine Altbauwohnung renovieren, ein ganzes Haus (Bestandsimmobilie) umbauen oder sanieren, einen Dachboden ausbauen, den Grundriss einer Wohnung oder Geschäftsimmobilie verändern oder optimieren (z.B. auch beim Hausbau / Neubau) möchtest… Wir helfen dir durch den Bau-Dschungel und wenn du möchtest natürlich auch gerne bei der Planung deines Projektes ;- ) Fragen anklicken > Antwort erhalten  oder alle Infos und Preise hier auf unserer Seite erkunden ;- )…

Die Baugenehmigung ist ein offizielles, behördliches Dokument, das bestätigt, dass ein Bauvorhaben sowohl den baurechtlichen Vorschriften als auch dem örtlichen Bebauungsplan entspricht.

Hierbei geltend sind sowohl die…

bundesweiten Regelungen gemäß Baugesetzbuch (BauGB) als auch

Vorschriften der Landesbauordnung der jeweiligen Bundesländer (LBO) sowie

örtliche Bauvorschriften der Stadt oder Gemeinde

Viele zukünftige Bauherr*innen wissen jedoch gar nicht, dass für viele Bauvorhaben (im Bestand) gar keine Baugenehmigung erforderlich ist und dass der Innenarchitekt an dieser Stelle die richtige Wahl ist ;- )

Wir, als standortunabhängige Online-Innenarchitekten für Neubau, Umbau, Renovierung oder Kernsanierung für Privat- oder Geschäftsräume (zum vorab ersichtlichen Festpreis) helfen dir an dieser Stelle gerne weiter… dieser Link führt dich zu unseren Paketen (BOTTLES) und den jeweiligen Preisen. Dort findest du außerdem auch jede Menge Antworten auf alle deine Fragen ;- )

Beim Neubau lautet diese Antwort ganz klar JA. Hier unterstützen wir (als Online-Innenarchitekten) übrigens häufig Architekten (als Ergänzung) bzw. die Bauherren bei der Optimierung des Grundrisses und natürlich dem Design der Innenräume.

Bei Umbau, Renovierung, Sanierung und Co. lässt sich diese Frage leider nicht ganz so einfach beantworten. Unser deutsches (leider sehr veraltetes) Baurecht ist Ländersache, so dass die Vorschriften und Vorgaben von Bundesland zu Bundesland und sogar von Kommune zu Kommune unterschiedlich sind.

In den meisten Fällen ist jedoch eine Renovierung, Sanierung oder ein Umbau (natürlich unter Einhaltung der Vorschriften) genehmigungsfrei. Dazu gehören z.B…

das Entfernen nicht tragender Innenwände

Renovierung der Innenräume

Schönheitsreparaturen

der Fassadenanstrich

reine Instandhaltungsmaßnahmen

Erneuerung einer Heizungsanlage etc.

Wenn jedoch nicht eindeutig klar ist, ob eine Baugenehmigung benötigt wird oder nicht, sollte man sich auf jeden Fall mit seiner zuständigen Bauaufsichtsbehörde (der Gemeinde/Stadt vor Ort) in Verbindung setzen und dies im Vorfeld abklären.

…und im Anschluss kommen wir, als standortunabhängige Online-Innenarchitekten für Neubau, Umbau, Renovierung oder Kernsanierung für Privat- oder Geschäftsräume (zum vorab ersichtlichen Festpreis) ins Spiel…dieser Link führt dich zu unseren Paketen (BOTTLES) und den jeweiligen Preisen. Dort findest du außerdem auch jede Menge Antworten auf alle deine Fragen ;- )

Beim Umbau im Bestand ist natürlich -noch vor dem Kauf- eine genaue Untersuchung des Bestandes notwendig (Zustand des Gebäudes).
Aber vor allem eine schlaue Vorplanung vermeidet böse Überraschungen und setzt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gebäude und vor allem den eigenen Anforderungen, Erwartungen, Bedürfnissen und Wünschen voraus.

Bei einer professionellen Vorplanung kommen wir, als standortunabhängige Online-Innenarchitekten für Neubau, Umbau, Renovierung oder Kernsanierung für Privat- oder Geschäftsräume (zum vorab ersichtlichen Festpreis) ins Spiel…dieser Link führt dich zu unseren Paketen (BOTTLES) und den jeweiligen Preisen. Dort findest du außerdem auch jede Menge Antworten auf alle deine Fragen ;- )

Sieh‘ Dir den TV-Bericht über uns im
„Ratgeber Bauen und Wohnen“ bei ntv an…